COVID POSITIVE
Alles nur scheiße?
COVID-19 ist eine hochansteckende, schwere und im schlimmsten Fall tödliche Krankheit. Seit mehr als zwei Jahren überschattet eine nie dagewesene Pandemie die Welt und zwingt ganze Länder in die Knie, Gesundheitssysteme brechen zusammen, Menschen sterben.
Die Medien gehen ihrem Job nach und berichten tagtäglich über die Pandemie. Wo man auch hinschaut und was man sich durchliest, in den meisten Fällen begegnet man negativen Neuigkeiten. Egal, ob der nächste Lockdown vor der Tür steht, irgendwelche Querdenker durchdrehen, die Intensivbetten knapp werden oder sich ein hochnäsiger Fußballclub-Boss für die vorzeitige Impfungen seiner Goldesel ausspricht. Seit Beginn der Pandemie leben wir in einer überwiegend negativ geprägten Medienlandschaft.
Aber ist wirklich alles nur scheiße? Wenn man sich die große weite Welt so anschaut, könnte man zu diesem Schluss kommen. Aber wie sehen unsere eigenen kleinen ganz persönlichen Welten aus? Diese Pandemie hat unser schnelles globales Leben, zumindest für eine Zeit lang, entschleunigt und uns zum Nachdenken angeregt. Vielleicht haben wir das Bücherregal entstaubt und mal wieder durch ein echtes Buch geblättert oder sind mit offenen Augen durchs Leben geschlendert und haben ein neues Hobby entdeckt. Wie haben wir diese Zeit rückblickend genutzt? Lasst uns mal all das Negative für eine Moment vergessen und uns auf die positiven Erlebnisse konzentrieren. :)
Joscha Seehauen, Regisseur
Marius Milinski, DOP
Caro Dieler, Designerin
Ingo van Gulijk , Schauspieler
Frank Kleineberg, Schauspieler
Micha Neugebauer, Fotograf
Fabian Kucper, Musiker
Alexander Wipprecht, Schauspieler
Uke Bosse, Professor
Simon Schinken, Bildbearbeiter
© DAVID LEMANSKI | 2022